Перейти к содержимому

Зов к духу

166. WESENLOS

Das Wort »wesenhaft« ist ein Schöpfungsausdruck. Er ist so umfassend, daß der Menschengeist als ein Schöpfungsteilchen sich niemals wird einen rechten Begriff davon machen können.

Als das Gegenteil von wesenhaft ist der Ausdruck »wesenlos« genannt. Was wesenlos bedeutet, kann sich der Mensch erst recht nicht denken. Er wird davon immer eine unklare Vorstellung haben, weil es etwas ist, was ihm stets ein Rätsel bleiben muß. Er kann nicht einmal einen Begriff dafür formen, weil es für das Wesenlose keine Form im Sinne des Menschengeistes gibt.

Um Euch aber dem Verständnis wenigstens etwas näherzubringen, will ich für die Schöpfungsausdrücke einmal irdische Ausdrücke setzen, auch wenn diese nur als kleinste Schattenhaftigkeit dem Eigentlichen gegenüber gelten können.

Als wesenhaft denkt Euch abhängig, und als wesenlos das einzige Unabhängige!

Das gibt Euch menschlich gedacht die beste Möglichkeit, sachlich näherzukommen, wenn es auch nicht das wiedergeben oder bezeichnen kann, was es eigentlich ist, oder wie es ist; denn das »was« könntet Ihr nie begreifen, während Ihr Euch in dieser Weise wenigstens über das »wie« ein ungefähres Bild machen könnt.

Das Wesenlose ist also das einzig Unabhängige, während alles andere von ihm in jeder Beziehung abhängig ist und deshalb wesenhaft bezeichnet wird, wozu auch alles Geistige gehört und ebenso alles Göttliche, während das Wesenlose allein Gott ist!

Ihr seht also daraus, daß zwischen göttlich und Gott noch ein großer Unterschied ist. Das Göttliche ist noch nicht Gott; denn das Göttliche ist wesenhaft, Gott aber wesenlos. Das Göttliche und alles sonst Bestehende ist abhängig von Gott, es kann nicht ohne Gott bestehen. Gott aber ist tatsächlich unabhängig, wenn wir irdische Begriffe dafür nehmen wollen, die aber natürlich nicht das geben können, was es wirklich ist, weil irdische oder menschliche Begriffe eine solche Größe nicht zu umfassen vermögen.

Gott ist also nicht göttlich, beachtet das wohl, sondern Gott ist Gott, da er wesenlos ist, und das Wesenlose nicht göttlich ist, sondern Gott!